Endlich lacht uns die Sonne wieder mal an. 😅😎
Wir machen uns auf den Weg nach Speyer und fahren an diversen Nebeneinbuchtungen vorbei, die einmal den ursprünglichen Verlauf des Rheins erahnen lassen und hier deshalb auch alle als Altrhein bezeichnet werden. Heute sind diese wunderschöne Naturreservate und Rheinauen. In einem von denen legten wir auch an, nachdem wir keinen Gästeplatz fanden beim stadtnahen Yachtclub Speyer.
Der Yachtclub Otterstatt, ist wunderschön eingebettet in dieser Auenlandschaft, liegt aber ca. 8 km vom Hotel entfernt. So mussten wir 2 Taxis bestellen und wurde während der ca 20 minütigen Wartezeit gehörig von Stechmücken attackiert, die seit Maximiliansau ein ständiger Begleiter sind. Diese sind offensichtlich nach dem Hochwasser zu einer echten Plage geworden hier.
Im Biergarten des Hotel Domhofs stärkten wir uns mit dem im Restaurant gebrauten Dombier und mit Weisswürsten bevor wir unsere Zimmer beziehen und dann auf Sightseeingtour gehen konnten. Das kleine Städtchen Speyer ist vor allem bekannt wegen des fast 1000-jährigen imposanten romanischen Kaiserdoms. Aber auch die sorgfältig restaurierte Altstadt mit dem Marktplatz, der Torturm „Altpörtel“, das Heidentürmchen und das Weinmuseum sind sehenswert. Als Kontrast dazu, das Technikmuseum mit aussergewöhnlichen Exponaten wie eine Space-Shuttle, Flugzeuge und U-Boote. Aber das besuchten wir nicht.
Den Abend rundeten wir ab im Biergarten des Hotels, wo Eli endlich zu seinem schon so lange herbeigesehnten gefüllten Saumagen kam, die Spezialität der Pfalz, die als „Pfälzer Leibgericht“ zusammen mit Bratwurst Leberknödel und Weisssauerkraut serviert wurde.
Hallo zäme
Jeden Tag erwarte ich mit Spannung euren neuen Bericht. Wirklich sehr eindrücklich. Vielen Dank für die schönen Fötelis, Filmlis und vor allem die ausführlichen Informationen.
Bald seid ihr am Ziel - hoffentlich mit viel Sonnenschein.
Goede reis!
Brigitte
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.... Bei fünfen mit einem so tollen Chronisten wird gleich ein spannender Roman draus. Und dann auch noch die tollen Föteli. Danke dafür und Euch weiterhin viel Vergnügen und Wetterglück!
Herzliche Grüsse Judith